de.thaw.ps1.blatt8
Class Math
java.lang.Object
de.thaw.ps1.blatt8.Math
public class Math
- extends Object
Die Klasse ….blatt8.Math enthält Methoden zur
Berechnung der Fakultät.
- Author:
- Arne Johannessen
|
Constructor Summary |
Math()
|
|
Method Summary |
static int |
faculty(int number)
Gibt die Fakultät der Zahl number zurück. |
static void |
main(String[] args)
Treiber. |
| Methods inherited from class java.lang.Object |
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait |
Math
public Math()
faculty
public static int faculty(int number)
- Gibt die Fakultät der Zahl
number zurück.
Diese Methode ist nicht gegen Binärüberlauf geschützt
und liefert nur für Werte, die nicht größer als
12 sind, definierte Ergebnisse.
Aufgabe2_3#faculty(BigInteger)
ist eine Implementierung einer Fakultätsberechnung, die für
Zahlen mit beliebiger Größe korrekt funktioniert.
- Parameters:
number - Eine String-Repräsentation der Zahl, deren
Fakultät berechnet werden soll.
- Returns:
- Die berechnete Fakultät.
- See Also:
Aufgabe2_3.faculty(BigInteger),
Aufgabe1_4.faculty(long)
main
public static void main(String[] args)
- Treiber. Berechnet die Fakultät der Zahl, die als erstes Element
im Array
args übegeben wird. Für die Berechnung
wird die Methode faculty(int) benutzt.
- Parameters:
args - ein Array, der als erstes Element eine
String-Repräsentation der Zahl enthält, deren Fakultät
berechnet werden soll
- Throws:
ArrayIndexOutOfBoundsException - falls der Array kein Element
enthält (zum Beispiel nachdem diese Klasse von einem Terminal aus
ohne zusätzliche Parameter gestartet wurde)- See Also:
faculty(int),
Aufgabe2_3.main(String[])