Sind folgende Java-Anweisungen syntaktisch korrekt (mit den Variablen a und b deklariert mit Typ int)? Begründen Sie Ihre Antwort.
a + 1 = b;boolean y = true - false;b = 1 & 2;int a = 'A';byte x = (byte)280;boolean z = (false == (10 >= 20));zu den Teilaufgaben:
a + 1 ergibt einen Wert; auf der linken Seite einer Zuweisung (=) sind jedoch nur Variablen erlaubt- kann nicht auf den Typ boolean angewandt werdenb erhält hier den Wert 3)a deklariert, Variablen müssen aber (nur) genau einmal deklariert werden a deklariert, würde diese Anweisung so korrekt sein und a den Wert 65 zuweisen)280 außerhalb des Wertebereichs des Typs byte liegt, ist diese Anweisung aufgrund des ausdrücklichen Type-Casts (byte) korrekt (x erhält hier den Wert 24 wegen des Bereichsüberlaufs)z mit einem booleschen Wert, der Ausdruck (10 >= 20) ergibt false, (false == false) ergibt trueAnmerkung. Bei Problemen dieser Art ist das „Code Pad“ in BlueJ äußerst hilfreich. Siehe Unterlagen.
Arne Johannessen, 28. November 2007